s2ext
Programme & Projekte => Stranded 2 Extension Mod => Thema gestartet von: Don Philippe am September 14, 2008, 07:57:56 Vormittag
-
So Leute, ich hab ein Script geschrieben welcher Objekte auf einer Karte automatisch skalliert und vorallem dass diese dann auch ihre Groesse jedesmal selbststaenig behalten, und das eben nicht in jedes Objekt individuell reingeschrieben werden muss wie gross es sein soll.
Ich bin kein Mann der grossen Worte, also schauts euch einfach an:
Global:
on:start {
def_override "object",1601,3;
}
Dann in dem entsprechenden Info (hier 3):
on:load {
$var=getstatevalue ("self",21);
msg "$var sdsd",1,10000;
scale $var,$var,$var;
}
Und das wichtigste, der Platzierungsscript:
loop ("objects",1601){
wateralpha 0.1;
$id=loop_id();
addstate "object",$id,21;
$rar=random(3,15);
$rar2=($rar*0.1);
statevalue "object",$id,21,$rar2;
scale $rar2,$rar2,$rar2,object,$id;
}
In diesem Fall wurde also das Objekt 1601 gescalt, ein von mir erstellter Baum. Bitte schaut mal endlich im Threat Neuer Baum nach...
-
So Leute, ich hab ein Script geschrieben welcher Objekte auf einer Karte automatisch skalliert...
Hm... sieht recht nützlich aus. Aber ich nehme da immer ein Platzierungsskript
- scale 2,2,2; //(oder so...)
-
und wenn das Objekt dann größentechnisch zur Landschaft passt, dann kriegt es ein entsprechendes Skript
Bei besonders vielen Objekten natürlich recht aufwendig und eher sinnvoll, wenn man gewisse skalierte Objekte exakt aneinandersetzen will ("Steinberge" oder so).
-
Aeeeeehm... ja das was du geschrieben hast ist das einfachste was man machen kann. Nur wenn du dann so um die 10.000 Objekte skallieren willst ist das ziemlich schwierig. Dieses kleine Teil was ich da erstellt habe gibt jedem Baum einen State Action der einen wert von 0.3 bis 1.5 bekommt. Im Spiel dann wird der Baum dieser zufaelligen Variable nach gescalt. Mit dem Platzierungsskript erreicht man eben dass alle Objekte so einen State bekommen und man kann sich dann schon gleich die endgueltige Grosse anschauen. Verstehste? ^^
-
Aeeeeehm... ja das was du geschrieben hast ist das einfachste was man machen kann. Nur wenn du dann so um die 10.000 Objekte skallieren willst ist das ziemlich schwierig. Dieses kleine Teil was ich da erstellt habe gibt jedem Baum einen State Action der einen wert von 0.3 bis 1.5 bekommt. Im Spiel dann wird der Baum dieser zufaelligen Variable nach gescalt. Mit dem Platzierungsskript erreicht man eben dass alle Objekte so einen State bekommen und man kann sich dann schon gleich die endgueltige Grosse anschauen. Verstehste? ^^
Sag' ich doch!
Bei besonders vielen Objekten natürlich recht aufwendig [meine Methode] und eher sinnvoll, wenn man gewisse skalierte Objekte exakt aneinandersetzen will ("Steinberge" oder so).
Da.
Wobei in deinem Falle dann beim Laden ggf. 10000 Skripte ausgeführt werden müssten, auch wenn sie nur aus einer Anweisung bestehen. Aber das ist ja nur einmalig beim Laden der Fall. Alles in allem eine sehr gute und brauchbare Idee!