s2ext

Programme & Projekte => Stranded 2 Extension Mod => Thema gestartet von: Mahone am März 18, 2012, 17:04:05 Nachmittag

Titel: Mein Tutorialthread
Beitrag von: Mahone am März 18, 2012, 17:04:05 Nachmittag
Hallo, ich möchte einen Thread eröffnen in dem ich meine Tutorials in PDF Format poste.( Andere User können gerne auch Guides posten ^^) Der erste Guide beschreibt wie man einen Händler erstellt, bei den man Gegenstände tauschen kann.
Hier der Link zur PDF Datei:

 rapidshare.com/files/1001911956/Tut_Händler_erstellen.pdf (http://https://url)

Sollte der Link nich mit anklicken gehen, dann den Linktext in den Browser kopieren.
Feedback wäre toll.
Titel: Re: Mein Tutorialthread
Beitrag von: Skaterkevin am April 05, 2012, 05:39:24 Vormittag
Links is leider tot  :cry_fox:
Titel: Re: Mein Tutorialthread
Beitrag von: TheLinuxist am April 21, 2012, 18:37:06 Nachmittag
Der Link ist OK, du musst in allerdings Copypasten. Er zeigt nämlich auf http://url/ (http://url/) (bitte in diesem Zuge das verantwortliche BB-Tag korrigieren).
Titel: Dialog
Beitrag von: Kiwi Töter am Mai 09, 2012, 21:17:56 Nachmittag
Ich erkläre euch, wie man Dialoge macht.

1.Vorbereitung der Vorbereitung
Auf der Map eine Einheit und die Info "Textcontainer" stellen.

2. Vorbereitung
Bei der Einheit das Folgende Script einfügen:
Code: (text) [Auswählen]
  1. on:use {
  2. dialogue "***",Nummer;
  3. }
  4.  
Für  ***  ein Beliebiges Wort einsetzten und  für Nummer die Nummer der Info (Steht in der Liste im Editor)

3. Die erste Seite
Bei der Info folgendes Script einfügen:
Code: (text) [Auswählen]
  1. page=***
  2. title=+++
  3. text=start
  4. lalala
  5. text=end 
Für *** das Wort von 2. Einsetzten,für +++ die überschrift und für lalala den Text

4. Buttons
Unter text=end das Scrpt
Code: (text) [Auswählen]
  1. ibutton=---,Seitennummer, Buttonname
  2.  

Bei --- eine Zahl (Weiß nicht das Maximum, die Zahl bestimmt das Aussehen des  Buttons(3 ist  Das Kreuz, 22 ist die Sprechblase, probiert  einfach etwas rum)) ,bei Seitenummer die Seitennummer und bei Buttonname den Name des Button.
Wenn man für  Seitennummer
Code: (text) [Auswählen]
  1. action:close
einsetzt , kann man mit  dem Button die Seite Schließen.

5. Weitere Seiten
Nach  folgendem Schema weitere Seiten erstellen.
Code: (text) [Auswählen]
  1. page=Seitenneummer
  2. title=+++
  3. text=start
  4. lalal
  5. text=end
  6.  
Und darunter Wieder weitere Buttons.

Vieleicht mache ich bald ein Turrorail  über Handel