s2ext
Programme & Projekte => Stranded 2 Extension Mod => Thema gestartet von: VN Mikel am November 15, 2011, 12:07:17 Nachmittag
-
Ich habe noch ein paar kleinere Probleme mit dem neuen Häuserbau-System.
Warum *rasten* die Bodenplatten/Wände ect. nicht anhand der Ausrichtung der Fixierungspunkte. Problem ist dabei: Wenn man z.B. eine Bodenplatte über dem Fixpunkt gedreht hat, werden die neuen Fixpunkte aber Anhand der Ausrichtung des Fixpunktes gesetzt. Neu anzusetzende Teile wie Wände etc. passen nicht zur gesetzten Bodenplatte und es können auch keine weiteren Bodenplatten passend an die bereits gesetzte Bodenplatte angefügt werden. Lösung wäre entweder eine neuausrichtung des Fixpunktes an den Winkel der gesetzten Bodenplatte oder aber das die Bodenplatte automatisch in dem Winkel des Fixpunktes gebaut wird. Könnte man das irgendwie umsetzen - bin noch nicht so mir der Source vertraut.
Edit: Alles wird gut - hab herausgefunden, daß über das Item Bauoptionen die freie Rotation abgeschaltet werden kann. Man sollte jedoch dabei erwähnen, das die Ausrichtung des Fixierungspunktes für die Frontseite des Hauses dann bitte nach Rechts zeigen sollte damit die anderen Teile richtig ausgerichtet sind.
Vielleicht sollte diese Option auch Standardmäßig so eingestellt sein das der Fixierungspunkt die Ausrichtung des Gebäudes vorgibt.
-
Hmm. Vielleicht sollte ich darüber ein Tutorial auf meine Site stellen. Das Thema Hausbau scheint nach wie vor Anhänger zu haben (mich auch :D). Denke, gerade am Anfang ist es btw. auch gut, eine neue Insel zum Üben zu bauen (per Cheat kann man Gebäude mit einem Hammerschlag fertigmachen).
-
Ein kleines Tutorial gibts bei der nächsten Version in einer Dokumentationsdatei. In der Tat sollte man es einfach vermeiden, den ersten Fixierungspunkt und die erste Bodenplattform zu drehen, damit die nächsten Punkte in der richtigen Richtung erscheinen (außer man ist so akurat und dreht es genau um 90°/180°...)
Das mit dem "freie Rotation ausschalten" oder so wird nicht mehr dabei sein, weil dann manchmal fertig gebauten Teile in eine völlig andere, unvorhergesehene Richtung gucken...
TheLinuxist hat ganz Recht, am besten man übt am Anfang auf einer Editor-Insel, wo man sich per unlockbuildings alle Gebäudeteile freischaltet und per Cheat die Baustellen auffüllt.
Nicht vergessen, mal einen Blick auf das Bauplan-Item zu werfen.