s2ext

Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Fehler und Spammer oder Probleme beim Login hier melden.

Autor Thema: Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung  (Gelesen 2548 mal)

Fuffzehn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung
« am: Mai 01, 2011, 20:36:52 Nachmittag »

Hallo leute,

ich habe vor ein paar Tagen mit S2Ext auf Windows 7-64bit angefangen. Muss Leider wegen meiner x-fi karte den Sound ausstellen, weil es sonst fürchterlich pfeift und rauscht. Spielen kann ich so relativ gut, nur fing ab ca dem 12 Spieltag auf einer großen Zufallsmap mit selbständiger Vermehrung das Spiel langsam zu ruckeln an. Kann man das irgendwie bessern/beseitigen?

Mein PC:
Asus P6T Deluxe v2
Intel Core i7-920
6GB DDR3-Ram
2xGTX460

Das müsste zum ruckelfreien Spielen eigentlich locker reichen. Liegt es vielleicht an Windows 7 64-bit Edition, dass es ruckelt?
« Letzte Änderung: Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag von Guest »
Gespeichert

Anonymous

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1.610
Re: Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung
« Antwort #1 am: Mai 04, 2011, 10:38:50 Vormittag »

Hi,
Ich meine irgendwo stand mal, dass wenn man "selbstständige Vermehrung" einstellt, das Spiel ziemlich ruckelig läuft... Ist zumindest bei mir so...ist ja auch kein Wunder.. Anfangs hast du "normal" viele Tiere und Pflanzen auf der Map...und in deinem Fall nach 12 Tagen ist die Karte zeimlich voll...zumal jeder Baum bis dahin wohl mal einen Ableger abgeworfen hat (also sich so ziemlich alles an Gegenständen verdoppelt hat).... -> Pc muss mehr leisten -> es ruckelt.

Angaben ohne Gewähr^^  :a:
« Letzte Änderung: Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag von Guest »
Gespeichert

Fuffzehn

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung
« Antwort #2 am: Mai 04, 2011, 12:08:39 Nachmittag »

Naja, man sollte es dann am besten irgendwo nachträglich deaktivieren können. Das habe ich aber bisher noch nicht hinbekommen.
« Letzte Änderung: Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag von Guest »
Gespeichert

Anonymous

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1.610
Re: Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung
« Antwort #3 am: Mai 20, 2011, 16:52:47 Nachmittag »

Hallo Stranded 2 Männer und Frauen,

mich würde interessieren, ob man dass mit der selbständigen vermehrung und dem wachstum nachträglich deaktivieren kann?

Mein Spiel ist eigentlich nicht mehr spielbar  :stranded:

Vor allem die Schildkröten machen mich wahnsinnig, laufe manchmal 1-2 Spieltage rum um die Schildkröten zu dezimieren und Bäume zu fällen :(

Asrock X58 Extreme 6 Intel Core I7-950 3,07 @ 3,53Mhz <= im Versuchsstadium mit dem Übertackten  :x
6 Gig Ram @ habe ich vergessen  :shock:
GTX 470 @ GTX 480 :)
SSD Raid 0 Vertex 2, werde ich wohl noch ändern, wenn bezahlbar xD


PS 1: Habe keinen Bock im moment Stranded 2 neu anzufangen :roll:
PS 2:Wie zum teufel bekommt man Licht in eine Mine :?:

     Ast und Feuerstelle geht nicht :!:

Sorry, wegen rächtschraibfäler, bin etwas im Eimer Heute :ugly:
« Letzte Änderung: Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag von Guest »
Gespeichert

TheLinuxist

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 155
    • http://s2extbook.de.vu
Re: Ruckeln nach einer Weile mit selbstständiger Vermehrung
« Antwort #4 am: Mai 25, 2011, 16:18:16 Nachmittag »

Für die Fackel (Ast + Feuerstelle) gibt es nun eine Kombination. Licht bekommt man in einer Mine entweder mit einer so gebauten Fackel oder mit Leuchtkristallen, siehe auch http://http://mr-stranded.cwsurf.de/user/readdoc.php?id=47.
« Letzte Änderung: Januar 01, 1970, 01:00:00 Vormittag von Guest »
Gespeichert
mit freundlichen Grüßen,

Christian A. Thönnes
Entwickler von S2ExtBook, der ersten Fansite zu S2Ext. Infos, Tutorials, Fixes und vieles mehr. Schaut doch mal vorbei!